Professionelle Graben- und Gewässerunterhaltung für Gemeinden und Kommunen in Schleswig-Holstein
In Zeiten zunehmender Wetterextreme und wachsender Umweltanforderungen wird die professionelle Pflege von Gräben und Gewässern immer wichtiger. Die T.B. Baggerlohnarbeiten GmbH unterstützt Gemeinden, Kommunen und Unternehmen im Kreis Rendsburg-Eckernförde sowie in ganz Schleswig-Holstein dabei, ihre Gewässer nachhaltig zu pflegen und zu sichern.
Unsere Leistungen in der Gewässer- und Grabenunterhaltung
-
Grabenpflege: Entfernung von Bewuchs, Sedimenten und Abflusshindernissen.
-
Gewässerunterhaltung: Pflege und Instandhaltung von Gräben, Bächen und Flutmulden.
-
Dokumentation: Erstellung von Tagesberichten durch unsere Baggerfahrer, Monitoring durch den Auftraggeber.
Diese Leistungen sichern dauerhaft den Wasserabfluss und den ökologischen Zustand der Gewässer.
Gewässer und Graben pflegen lassen: unser Service
Die Ausführung erfolgt stets im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben:
-
Die Planung wird durch die zuständigen Behörden koordiniert – die Ausführung übernehmen wir.
-
Der Einsatz erfolgt unter Einhaltung der Brut- und Setzzeiten, um Lebensräume zu schützen.
-
Wir arbeiten mit Spezialmaschinen wie Baggern mit Mähkorb und führen den Aushub mit Schaufel durch – angepasst an jede Gewässersituation.
Die Vorteile der Grabenpflege mit der T.B. Baggerlohnarbeiten GmbH
-
Langjährige Erfahrung in der Umsetzung behördlicher Vorgaben zur Gewässerpflege.
-
Moderner, spezialisierter Maschinenpark für effiziente und naturschonende Maßnahmen.
-
Fachkundiges Personal mit Sachkundenachweis für schonende Gewässerunterhaltung und Schulung zum Baggern auf öffentlichen Straßen.
-
Nachvollziehbare Dokumentation durch Tagesberichte und Kunden-Monitoring
Fragen zur Graben- und Gewässerpflege beantwortet
Was versteht man unter Graben- und Gewässerunterhaltung?
Regelmäßige Pflege und Instandhaltung von Gräben, Bächen, Flutmulden und sonstigen Gewässern zur Sicherstellung des Wasserabflusses und Hochwasserschutzes. Entfernung von Bewuchs, Sedimenten und Abflusshindernissen. Erhalt der ökologischen Funktion des Gewässers.
Wie führen Sie die Räumung von Gräben durch, ohne die Lebensräume von Tieren und Pflanzen zu beeinträchtigen? Durch konsequente Einhaltung der Brut- und Setzzeiten.
Welche speziellen Geräte oder Maschinen setzen Sie ein? Bagger mit Mähkorb und Aushub mit Schaufel – angepasst an die Gegebenheiten vor Ort.
Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeiten? Tagesberichte unserer Baggerfahrer und begleitendes Monitoring durch den Auftraggeber sichern vollständige Transparenz.
Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über das notwendige Wissen verfügen? Unsere Fachkräfte sind zertifiziert mit dem Sachkundenachweis für schonende Gewässerunterhaltung und geschult für den Einsatz auf öffentlichen Straßen.